Ziele
PsoNet Deutschland und die regionalen Psoriasisnetze sind wichtige Partner bei der Umsetzung der Nationalen Ziele zur Versorgung der Psoriasis 2010-2015. Dazu haben sie sich folgende Aufgaben gesetzt.
- Nachhaltige Verbesserung der Versorgungsqualität von Psoriasis und Psoriasisarthritis in Deutschland
- Förderung einer frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Begleiterkrankungen der Psoriasis
- „Mehr Qualität durch Vernetzung“
- Erreichung eines qualitativ guten Versorgungsstandes insbesondere der mittelschweren bis schweren Psoriasis und der Psoriasisarthritis
- Zusammenführung derjenigen dermatologischen Praxen und Kliniken, die eine hohe Expertise in der Behandlung der Psoriasis und Psoriasisarthritis aufweisen oder entwickeln möchten und sich als maximale Versorger dieser Erkrankung verstehen
- Assoziation der weiteren versorgenden Praxen, die innerhalb des Psoriasisnetzes arbeitsteilig und ggf. als Zuweiser mitwirken
- Förderung der Kooperation zwischen den Ärzten
- Verbesserung der Implementierung der S3-Leitlinie zur Psoriasis
- Positionierung der Dermatologie als zentrales versorgendes Fach der Psoriasis und Psoriasisarthritis
- Verbesserungen der Rahmenbedingungen einer zeitgemäßen Psoriasis-Versorgung