Regionale Netze
Patientenveranstaltung zum Welt-Psoriasistag 2019

HAMBURG – Zum 11. Mal führte das IVDP am 28.10.2019 im Hörsaal der Anatomie anlässlich des Welt-Psoriasistages 2019 eine Patientenveranstaltung durch. Nach den Vorträgen und dem persönlichen Erfahrungsbericht eines Patienten nutzten die rund 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit sich über die Behandlungsmöglichkeiten der Psoriasis zu informieren sowie mit Betroffenen und ihren Angehörigen über Erfahrungen, die im Alltag mit dieser chronischen Erkrankung einhergehen, auszutauschen.
Psoriasis Excellence Program (PEP): Europäische Dermatologen zu Gast in Hamburg

HAMBURG Zum nunmehr dritten Mal fand das Psoriasis Excellence Program mit rund 35 Dermatologen aus vielen Teilen Europas vom 4. bis zum 6. Februar in der Hansestadt statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Augustin und Prof. Dr. Marc Radtke (PsoNet Hamburg) standen im Workshop unter anderem die umfassende leitlinienkonforme Psoriasis Therapie und das zeitgemäße Management im Vordergrund. Zweiter Schwerpunkt war die Entwicklung eines Verständnisses für die Perspektive der Kostenträger und die Ableitung von Nutzenargumentationen im Rahmen eines holistischen Behandlungsansatzes.
Russische Dermatologen zu Gast in Hamburg

Hamburg: Rund 25 Dermatologen aus Russland nahmen den langen Weg in die winterliche Hansestadt auf sich, um vom 10. bis zum 12. Dezember am Psoriasis Excellence Program (PEP) teilzunehmen. Unter der Leitung von Prof. M. Augustin und PD Dr. M. Radtke standen im Workshop unter anderem die umfassende, zeitgemäße Psoriasis Therapie, das zeitgemäße Management und die leitlinienkonforme Therapie im Vordergrund.
PsoNet Hamburg: Rund 200 Teilnehmer informieren sich am Welt-Psoriasistag im UKE

Hamburg, 26. Oktober 2017: Die IVDP-Hochschulambulanz und die Hautklinik des UKE luden in Kooperation mit dem Deutschen Psoriasis Bund e.V. und dem PsoNet Hamburg alle Patienten, Angehörigen und Interessierten zur traditionellen Informationsveranstaltung im Rahmen des alljährlich stattfindenden Welt-Psoriasistages ein. Im Fokus der Vorträge standen neben den Aufgaben und Chancen der Versorgung auch das Krankheitsbild an […]
Parlamentarisches Treffen mit Abgeordneten des Gesundheitsausschusses im Bundestag

Zum dritten Mal trafen sich am 31. Mai 2017 Abgeordnete verschiedener Parteien des Deutschen Bundestages auf Einladung der CDU/CSU-Abgeordneten Erich Irlstorfer, Reiner Meier und Thomas Stritzel mit Prof. Dr. Matthias Augustin und Dr. Klaus Strömer für die deutschen Dermatologen. Traditionell waren mit Hans-Detlev Kunz und Marius Grosser für den Deutschen Psoriasis Bund wiederum auch Patientenvertreter am Tisch.
Psoriasis Excellence Program 2017

Hamburg, vom 12. bis zum 14. Februar trafen sich 39 Dermatologen aus 14 europäischen Ländern in der Hansestadt zu einem intensiven Austausch und waren begeistert.
Das diesjährige Psoriasis Excellence Program (PEP) bot unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Matthias Augustin und PD Dr. Marc Radtke den teilnehmenden Psoriasisexperten ein umfangreiches Programm über das Management der Erkrankung und die vielen Facetten der komplexen Therapie. Fragen zu Gesundheitsökonomie und E-Health rundeten als weitere Schwerpunktthemen die Veranstaltung ab.
Bundesminister Gröhe sagte Prof. Augustin Unterstützung bei der verbesserten Versorgung hautkranker Menschen in Deutschland zu

Am Rande eines dermatologischen Symposiums der Selbsthilfehaut e.V. am 30.10.2016 in Neuss bekräftigte Bundesgesundheitsminister Gröhe in einem Gespräch mit Prof. Augustin den Anspruch hautkranker Patienten in Deutschland auf eine zeitgemäße Versorgung. In seinem Grundsatzbeitrag hob er im Plenum hervor, dass Menschen mit Hautkrankheiten unter besonderem Leidensdruck, häufig auch dem Unverständnis der Gesellschaft und einer oftmals verbesserungsbedürftigen Situation stehen. Er hob die weitreichenden Aktivitäten der deutschen Dermatologen und der Selbsthilfeorganisationen im Interesse einer verbesserten Versorgung hervor und sicherte seine Unterstützung zu.
Pressekonferenz in Berlin zum Welt-Psoriasistag 2016

BERLIN – Anlässlich des Welt-Psoriasistages fand die jährliche Pressekonferenz des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD), CVderm, Deutscher Psoriasis Bund e.V. (DPB) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) in Berlin statt. Neben dem aktuellen Sachstand zur Versorgung der Psoriasis in Deutschland wies Prof. Augustin die Öffentlichkeit und die Vertreter der Medien auf die globale und nationale Bedeutung des WHO Globalen Berichts zur Psoriasis hin.
Patientenveranstaltung zum Welt-Psoriasistag: Großer Andrang und hoher Informationsbedarf

HAMBURG – Zum 8. Mal führte das IVDP am 26.10.2016 im Hörsaal der Augenklinik anlässlich des Welt-Psoriasistages 2016 eine Patientenveranstaltung durch. Nach den Vorträgen von PD Dr. Radtke und Prof. Dr. Augustin nutzten die über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit sich über die Behandlungsmöglichkeiten der Psoriasis zu informieren sowie mit Betroffenen und ihren Angehörigen über Erfahrungen, die im Alltag mit dieser chronischen Erkrankung einhergehen, auszutauschen.
Bayern 5 & ZDF: Schuppenflechte in den Medien

Passend zum Welt-Psoriasistag berichten der Radiosender Bayern 5 und das ZDF über den Leidensdruck der Betroffenen und den hohen Stellenwert der Aufklärungsarbeit.